Mario Barth erklärte einst bemüht lakonisch das Mysterium Frau. Nun wagt sich der von vox offiziell zum VIP-"Hundeprofi" deklarierte Martin Rütter auf komödiantisches Parkett und übersetzt das beliebteste Haustier Deutschlands in zumindest für jeden Hundefreund verständliche und amüsante sprachliche Leckerli. RTL überträgt eine Aufzeichnung seines Comedy-Programms "Martin Rütter live! Hund-Deutsch, Deutsch-Hund!" aus dem ausverkauften Berliner Tempodrom.
Martin Rütter LIVE, 17.9., 22:15, RTL
Ich habe das Buch gelesen und Tränen gelacht!
LG Claudia & Lizzy - die Fleckenzwerge für immer im Herzen
Wer sagt "Glück kann man nicht anfassen" hat noch nie einen Hund gestreichelt.
ich hab ihn live auch schon gesehn... als comedian verdient man noch ne zacke mehr vermutlich und ausserdem macht das noch keiner auf hundeschiene...
is ganz lustig... aber viele gags sind einfach "bekannt" unter hundlern trotzdem hört und sieht (übertriebenes bildliches darstellen) man es immer malwieder gerne
Viele Grüße
Katrin mit Jules & Stan Lee sowie NEO im Herzen
Zu Rütter habe ich meine eigene Meinung Mit den Augen rollen
oh yes, me too
I don´t like him that much
Manchmal lese ich über jemanden, der mit grosser Autorität sagt,
dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:
"Hat der Typ denn keinen Hund ?"
Obwohl ich Mario Barth !!überhaupt!! nicht mag, lief der vorher auf WDR im Kölner Treff - und ich gebe zu, ich lachte Tränen bei dessen Schilderung, wie er eine Einparkhilfe von seiner Freundin (die Arme...) erhält.
Dagegen war der Herr Rütter dann ein langweiliger Trauerkloß.
Schade!
Segne die Gegenwart.
Vertraue auf dich selbst.
Erwarte das Beste.
@ Beate, wiederholt wird es morgen Sonntag um 12.40 h in RTL.
Am Anfang hab ich mich köstlich amüsiert, aber dann wurde es immer flacher und ich fand es kaum noch lustig. Zu Rütter als Trainer, na ja etwas gutes hat ja fast jeder Trainer ............. !
LG
Hannelore und die Mädels
mit Bonsai, Mogli, Shiva, Pauline und Buffy im Herzen