War schonmal jemand von Euch mit Hunden in Österreich?
Wir wollen meinem Vater zum Geburtstag eine Woche Österreich mit seinen zwei Töchtern samt Anhang schenken. Ziel ist klar, der Weißensee. Meine Schwester nimmt mit Mann und Papa im Hotel Unterkunft. LAG und ich suchen nun für uns und die drei Hundis ein Ferienhaus. Wir stehen nicht so auf Hotel. Jemand einen Tipp wo man ne nette Unterkunft findet?
Und wie sind die Bestimmungen für Hunde in Österreich. Freilauf oder nicht, etc....
eu-tier-pass mit chip oder tätowierung, gültiger tollwut-impfung nicht älter als ein jahr und nicht jünger als 30 tage vor einreise.
einen maulkorb hatten wir auch dabei, muss in öffentlichen verkehrsmitteln angelegt werden (wenn jemand was sagt ), wir sind öfters mit der seilbahn gefahren.
wir sind eigentlich immer zum bergwandern nach tirol - hintertux gefahren, leila hatte ich deswegen an der sl-leine, aber wir sind öfters freilaufende hunden begegnet. ansonsten hatten wir überhaupt keine probleme, leila durfte überall mit.
wir hatten immer freundliche Begegnungen, auch mit dem
Jäger . Alma durfte frei laufen, solange sie in Sicht- und Rufweite
bleibt, so der Jäger!. Fand ich sehr nett.
Ansonsten die Bedingungen, wie Daniela schon beschrieben .
Frei laufen lassen wir unsere Hunde fast überall. Ausnahmen:
Stadt
Bauernwiesen (es gibt welche die das nicht gerne sehen, wenn der Hund durch die ungemähte Wiese fetzt)
Wir kennen ösiland jetzt nur vom Winter! Die Wandermöglichkeiten sind da ja ein wenig eingeschränkt, aber dennoch haben wir unsere immer frei laufen lassen und keine Probleme damit! Sind uns andere (angeleinte) Hunde oder Spaziergänger begegnet wurden unsere natürlich auch angeleint!
Diese Jahr in Hintertux/Lanersbach hat uns sehr gut gefallen, das in relativ kurzen Abständen entlang eines Winterwanderweges Kacktütenspender und Mülleimer aufgestellt waren und man diese kostenlos benutzen konnte.
Maulkorb besitzen wir nicht! Wenn es erforderlich gewesen wäre, hätten wir es mit einem Halti versucht!
Impfausweis und Tollwutimpfung ist, wie bereits genannt, natürlich selbstverständlich!
Liebe Grüsse,
René mit Cheri (L/H 9 Jahre) und Alva (L/H 11 Jahre) im Herzen
Vielleicht findest du hier ein Quartier für euch, sonst gibt es auch die Möglichkeit sich vom Tourismusverband Prospekte zuschicken zu lassen. Die Adresse findest du sicher auch auf der HP.
Bei uns ist es mit dem Freilaufen von Hunden ganz verschieden - meistens herrscht zwar Leinenzwang aber es kommt auf die Toleranz im jeweiligen Gebiet an. Solange keiner was sagt...
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Quartiersuche! Berichte mal, ob ihr etrwas gefunden habt! Das interessiert mich auch.
Ich bin ja grad wieder zurück aus Österreich und war zum 2. Mal mit Hund dort. Ich hab Hera ausserhalb des Ortes freilaufengelassen. Mir sind eigentlich nur nette Menschen in Bezug auf den Hund begegnet: Bergbahn kein Problem, vor diversen Cafes und Restaurants extra Hundetankstellen . Und um mir nicht den Unmut der Bauern zu holen, hab ich genug Beutel dabeigehabt und Heras Hinterlassenschaften weggemacht, da ich schon mehrfach gehört hab, das die ziemlich sauer werden, wenn man ihnen das Futtergras bekackt.
Da hab ich dann auch eben mal geleuert und muss sagen, gibt doch ne Menge Angebote auch mit Hund.
Auch wenn das letzte Posting hier schon eine Weile zurückliegt. Wir waren während unseres Kärntenurlaubs auch mal für ein paar Stunden am Weissensee. Es ist dort einfach nur schön.. Kitschig schön. Einfach nur toll.