Läuft ab dem 5.9.04, 22:40 Uhr auf RTL, hat wohl mehrere Teile
mit Michael Grewe (laut eigenen Recherchen auf der Seite www.canis-kynos.de ) Hier der Text von Canis: Michael Grewe kam in Schleswig-Holstein über den Hundesport zur Arbeit mit dem Hund und über seine Frau Bettina Bannes-Grewe zu einer "anderen Sicht der Dinge". Gemeinsam betreiben sie in Bad Bramstedt eine Hundeschule für Haus- und Familienhunde sowie eine Hundepension. Er hat CANIS mit gegründet und ist vor allem für die praktische Ausbildung der Studenten und für die Veranstaltungen im Bereich Training und Verhaltenstherapie zuständig.
Hier der RTL Text zur Sendung:
Michael Grewe therapiert schon seit 15 Jahren Hund und Halter rund um Hamburg. In der Vermenschlichung der Vierbeiner sieht er den Urgrund der meisten Probleme. Die perfekte Balance zwischen Toleranz und Autorität - das ist Grewes Geheimrezept. Angelika lebt alleine mit ihrem Jagdhund Sunny. Das hyperaktive Kraftpaket bestimmt komplett Angelikas Leben. Konflikte sind in diesem Fall nach Michael Grewes Meinung vorprogrammiert, denn für Angelika scheint der tierische Freund zum Partnerersatz geworden zu sein. Sunny nimmt sein zierliches Frauchen einfach nicht ernst, ist kaum zu zügeln, macht, was er will und das ohne Rücksicht auf Verluste. Die Therapie bei Michael Grewe ist Angelikas letzte Hoffnung. Unter Grewes Anleitung versucht sie, ihre Erziehungssünden bei dem dominanten Jagdhund wieder auszubügeln. Doch freiwillig lässt sich der ausgefuchste Rüde nicht von seinem Thron stürzen. Doch nicht bei allen Patienten löst die Korrektur der Rangordnung alle Probleme. Ein psychischer Knacks des Vierbeiners kann auch für den Menschen zur lebensbedrohenden Gefahr werden. Seit Baby Valerie auf der Welt ist, kocht Schäferhund Silas vor Eifersucht. Der kräftige Rüde macht der ganzen Familie Angst. Er knurrt Eltern und Baby an, fletscht die Zähne bedrohlich und zwickt auch schon mal zu. Jahrelang war er die Nummer Eins bei Kathleen und Jens - das Baby akzeptiert er an seiner Seite in der Familie nicht. Michael Grewe steht vor einer schwierigen Entscheidung - falls seine Therapie nicht bald anschlägt, muss er den Eltern raten, den Hund abzugeben. Wenn die Pferdeseele leidet, ist Andrea Kutsch zur Stelle. Die Schülerin des amerikanischen Pferdeflüsterers Monty Roberts kämpft für den gewaltfreien Umgang mit Pferden - egal wie verrückt das Tier ist. Wallach Clausi verlangt von der 37-Jährigen das volle Engagement. Seit einem traumatischen Erlebnis lässt ihn allein der Anblick des Pferdetransporters ausrasten und ausreißen. Seine Besitzer Jennifer und Wolfgang sind mit ihrem Latein am Ende. Weder Zuckerbrot noch Peitsche fruchten bei dem störrischen Tier. Andrea Kutsch nimmt sich sensibel und leise des Tieres an. Sie beherrscht die Sprache der Pferde und deutet jede Schweifbewegung, kommuniziert auf einer Ebene mit Clausi. Als der Wallach bei der zweiten Sitzung Vertrauen fasst und seine Hufe auf die Rampe des Hängers setzt, grenzt das an ein Wunder, und die Besitzer können die Tränen nicht mehr zurückhalten? Die zweiteilige Dokusoap beobachtet zwei renommierte Therapeuten bei ihrer tierischen Mission. Dabei trifft man auf ein Kaleidoskop von Charakteren, die alle eins verbindet: die Liebe zu ihrem Tier. Im Mittelpunkt stehen Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen, denn manchmal stellt sich die Frage, wer eigentlich auf die Couch muss - Mensch oder Tier.
Weitere Infos hier: http://www.rtl.de/ea/tvplaner/content/d ... =pid139108
RTL - Vierbeiner auf der Couch - Wenn Tiere einen Tick haben
Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren
....was ich immer blöd finde bei diesen monty roberts beweihräucherungen:
will man sich dort zur ausbildung bewerben ist es schweineteuer....und zum anderen solltet ihr mal die HP besuchen, und euch dort nach einem praktikumsplatz erkundigen...wirklich frech...man ist dort nichts anderes als ein besserer stallbursche...abgesehen davon: echte horsemen arbeiten schon ewig nach der methode der gewaltfreiheit...
nur hat es hier jemand geschafft, dass ganze kommerziell schön zu verpacken..
hinzuzufügen ist noch, dass es seit längerem auch renommierte Gegenstimmen zur arbeitsweise des M.R. gibts von namhaften hippologisch versierten verhaltensbiologen...deren argumentation ist für mich weitaus logischer nachvollziehbar als die argumente des MR.
will man sich dort zur ausbildung bewerben ist es schweineteuer....und zum anderen solltet ihr mal die HP besuchen, und euch dort nach einem praktikumsplatz erkundigen...wirklich frech...man ist dort nichts anderes als ein besserer stallbursche...abgesehen davon: echte horsemen arbeiten schon ewig nach der methode der gewaltfreiheit...
![Mit den Augen rollen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
hinzuzufügen ist noch, dass es seit längerem auch renommierte Gegenstimmen zur arbeitsweise des M.R. gibts von namhaften hippologisch versierten verhaltensbiologen...deren argumentation ist für mich weitaus logischer nachvollziehbar als die argumente des MR.
- Angelica
- Forumsuser
- Beiträge: 4100
- Registriert: 26.08.2004, 17:46
- Wohnort: Alfter - NRW
- Kontaktdaten:
und sich eine "goldene Nase" verdient...mearas hat geschrieben:nur hat es hier jemand geschafft, dass ganze kommerziell schön zu verpacken..
Bei Pat Parelli (Level 1, 2 etc. pp) siehts ja auch nicht anders aus...
Da wird spezielles Trainingsequipment für teuer Geld verkauft, bei dem einen ist es ein Dually-Halfter, beim anderen ist es das Knotenhalfter. Spezielle Gebisse, Ropes etc. pp. Kost alles ein Haufen Geld... ach ja.. ich vergass... die zahlreichen Bücher brauch man natürlich auch
![Mit den Augen rollen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Verrückt :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Wen es interessiert:
HP Monty Roberts
HP Pat Parelli
stimmt...hatte ich ganz vergessen...Angelica hat geschrieben:einen ist es ein Dually-Halfter, beim anderen ist es das Knotenhalfter. Spezielle Gebisse, Ropes etc. pp. Kost alles ein Haufen Geld... ach ja.. ich vergass... die zahlreichen Bücher brauch man natürlich auchoder nen Kurs
Wen es interessiert:
HP Monty Roberts
HP Pat Parelli
![lol :lol:](./images/smilies/lol.gif)
das berühmte dually halfter...haben schon die stallmeister der wiener hofreitschule genutzt, nur als marke eigenbau...
![Mit den Augen rollen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
und das knotenhalfter war eine indianische erfindung...
macmoneysack sei mit mir....
![wink :wink:](./images/smilies/wink.gif)