Projekt: Hundwiese Bonn

Bitte ausschliesslich hier Termine veröffentlichen, die nicht von Dogs and Fun organisiert sind !

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Dirk

Projekt: Hundwiese Bonn

Beitrag von Dirk »

Liebe Hundebesitzerin !
Liebe Hundesitzer !

Unser schon angekündigtes Treffen, bei dem wir über die Zukunft der "Hundewiese" sprechen wollen und Informationen austauschen können, findet am Mittwoch, den 17. Januar 2007 um 19:30 Uhr im Restaurant Mertens in Bonn-Schwarzrheindorf, Rheindorferstrasse 134 statt.

Wenn Sie an dem Treffen teilnehmen wollen (Wieviele Personen ?), dann schicken Sie mir doch bitte bis zum 14. Januar 2007 eine Nachricht. Der Inhaber des Restaurantes möchte wissen, für wieviele Personen er den Raum herrichten soll.

Ich habe den Besitzer der Rheinauwiesen, Herrn Marcus Vianden, gebeten ab 21:00 Uhr an diesem Gespräch teilzunehmen, damit auch er seinen Standpunkt vertreten kann. Vielleicht hat er bis zu diesem Zeitpunkt auch schon Neuigkeiten aus dem Landwirtschaftsministerium in Düsseldorf. Herr Vianden halt dort angeregt die "Hundewiese" als Pilotprojekt zum Ausführen von Hunden(oder wie man es auch immer nennen soll)auszuweisen. Er ist, wie viele Hundebesitzer auch, an einer gütlichen einigung interessiert.
Mittlerweile gab es einen Artikel im GeneralAnzeiger, einen Bericht in der BILD-Zeitung und eine Reportage vom Sender RTL.

Wir werden eine Satzung für einen Verein ausarbeiten und an diesem Mittwochabend versuchen, mit Ihrer Hilfe einen Verein "Hundewiese..." zu gründen. Ich habe zwischenzeitlich mit zwei Juristen über dieses Problem "Hundewiese" sprechen können. Es gibt keine Vernünftige Alternative; Wir müssen uns mit dem Pächter der Rheinauwiesen gütlich einigen. Die Stadt Bonn wird in diesem Fall überhaupt nichts unternehmen, da sie "nicht zuständig" ist. Die Wiese ist verpachtet und der Besitzer ist Herr Vianden. In der Hoffnung, dass möglichst alle Benutzer der Hundewiese teilnehmen, grüße ich sie sehr herzlich....

Hans Peter Reiners

Anmeldung per Mail an

reinershp@yahoo.de
Zuletzt geändert von Dirk am 22.01.2007, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk

Projekt Hundewiese Bonn

Beitrag von Dirk »

Liebe Dogs and Fun Hundefreunde,

dieses Flugblatt habe ich von Careen erhalten und gerade eben mit Herrn Reiners lange telefoniert. Viele kennen die Wiese am Beueler Rheinufer gut, gehen regelmäßig dort spazieren. Es wurde auch schon in diversen Zeitungen berichtet, dass der Pächter der Wiesen nicht mehr Bereit ist zum einen Pacht zu zahlen und zum anderen Schaden durch die Wiese zu nehmen.
Zum einen ist die Umsetzung dieses Projekt mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, zum anderen ist bei Desinteresse durchaus möglich, dass weitere Schritte bis hin zu Bußgeldern etc. eine Nutzung der Hundehalter nicht mehr möglich ist.
Natürlich kann sich jeder selbst dort anmelden, ich habe aber auch schon gesagt, dass ich gerne Anmeldungen weiterleiten werde. Einfach per PN bei mir melden...

Ich glaube an die gute Sache und hoffe auf eine rege Beteiligung

LG Dirk
Mambo

Beitrag von Mambo »

Lese das gerade hier :? (Bin ja noch neu hier)

Was ist eigentlich daraus geworden ?
Dirk

Beitrag von Dirk »

Es hat sich ein Verein gegeründet. Direkt am 1. Abend nach einer heftigen Diskussion, die zwar einige Erkenntnisse brachte aber im Grunde nichts neues. Über die Vereinsgründung, die Art und Weise wie mit kritischen Fragen umgegangen wurde möchte ich lieber keine Worte verlieren, sonst verliere ich meine gute Kinderstube ... es haben sich wohl genügend Leute gefunden dem Bauern seine Kohle Jahr für Jahr zu überweisen. Allerdings haben sicher ebenso viele den Saal verlassen - wir auch ... den Abend hätte man besser vor der Glotze gesessen.

LG Dirk
Mambo

Beitrag von Mambo »

Also quasi so, wie es zu erwarten war... :roll:

Naja, aber getan hat sich ja trotzdem irgendwie was...
Dirk

Beitrag von Dirk »

Es hat sich etwas getan - m.E. aber etwas was auf Dauer die Sache verschlimmert, da es zum Streit zwischen zahlenden Vereinsmitgliedern und Hundewiesennutzern kommen wird, die ohne Vereinsmitgliedschaft dort spazieren gehen und erwischt werden ...

Im schlimmsten Fall zeigen Hundehalter Hundehalter an und finden sich Klasse ... aber der Bauer hat seine Kohle

LG Dirk
Mambo

Beitrag von Mambo »

Na, das sind ja tolle Aussichten. :?

Ich war ja noch nie da, aber wie läuft das denn so ?
Ich meine, die werden ja keine "Wachposten" dort aufstellen...
Benutzeravatar
rebel
Forumsuser
Beiträge: 1740
Registriert: 13.08.2005, 11:11
Wohnort: Bonn

Beitrag von rebel »

Hi,

sieht so aus wie halt so oft in "goog old germany"!

Es gibt einen Grund, warum ich in meiner freien Zeit größere Ansammlungen von Menschen und Hunde meide.

Ich verstehe sowohl den Bauern, als auch die Hundeleute. Aber ich kann mir genau vorstellen, warum es da keine saubere Einigung gibt!

Ich habe mich immer dafür eingesetzt, das unsere Bogenwiese bei Nichtbetrieb Hunden und ihren Besitzern weiterhin zur Verfügung steht.

Zum Dank wird der Platz zugeschissen, umgebuddelt, Zäune werden zerstört, eigene Trampelpfade errichtet (weil Hundebesitzer müssen ja ne Runde gehen...hin und zurück wäre ja gegen die hundliche Natur!!)

Es gibt Hundebesitzer, die mir gönnend erlauben weiterzuschießen, bevor sie durch die Schussbahn laufen, andere die einfach weitermaschieren!!!

Wenn unsere jungen Mädchen trainieren werden sie sogar noch angepöbelt. Da ich meistens aussehe als wäre ich direkt einem Rambofilm entsprungen, finden gewisse Wortwechsel zum Glück gar nicht erst statt.

Wie die Anlage in Ordnung gehalten wird, wieviel Einsatz und auch Geld darin steckt interessiert diese Pappnasen nicht.

Jau es ist immer nur eine Minderheit, aber diese Minderheiten machen dem Rest der Menscheit das Leben schwer.

Wie schon mal gesagt, der Klügere gibt nach, deshalb regieren die Dummen die Welt.

Worauf läuft soetwas hinaus. Unsere "Hundehasser" im Verein werden sich durchsetzten (weil ihnen die "Hundefreunde" die Argumente ja förmlich in die Tasche schieben), der Platz wird mit Metallzäunen 2 Meter hoch eingezäunt und mit einem Tor verschlossen und eine Menge "normale" Hundehalter gucken in die Röhre. Es werden "Wachen" postiert, Platzverbote erteilt, Anzeigen wegen Hausfriedensbruch erstattet...das ganze Dingen eskaliert. Am Ende wird es dort weder Bogenschützen noch Hunde geben, weil die Stadt betoniert es lieber zu, erhöht die Hundesteuer, erlässt noch mehr Verbote und hat Ruhe!!!!!!

Viele Grüße

Stephan
Antworten