So, wir sind auch müde und glücklich wieder eingetrudelt
Wir hatten das Seminar ja im Rahmen des gewonnenen T-Shirtwettbewerbs mitmachen können und ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht!
Aber von vorne: Kaiser, mein Plan A, drohte ja noch bis Samstag morgen auszufallen, aber dank Rhimadyl und Antibiotika sah der Fuß sehr manierlich aus und war auch nicht mehr offen und entzündet..also Kaiser vor den Beifahrersitz gepackt, gefesselt, und ab nach Sinzig gedüst.
Die Halle ist schön groß (50x15m) und luftig, somit in der Halle angenehm frisch, während draußen wieder der Hochsommer ausbrach. Ein kleiner gemütlicher Seminarraum im Blockhausstil, kleiner Pipi/Kaka/Laufplatz und 2 große Außenplätze runden das Gelände ab.
Ich muss mal vorwegsagen, dass ich einen kleinen Couchpotatoe habe, der sich zwar ganz gut motivieren lässt, an allem spaß hat was Leckerli verspricht aber ein "gemütlicher" Arbeitstempo hat. Nebenbei gesagt: wir nehmen natürlich auch nix in die Schnauze, was nicht fressbar ist oder zumindest fressbares enthält....
Und was soll ich sagen, die Sau ist zum Schluss sogar zu einem popeligen kleinen Holzstück gelaufen und hat es in die Schnauze genommen

Dann hat ers zwar durch die Gegend geschmissen aber egal, hauptsache er nimmts erst mal freudig auf...
Und der Hunde kann zu seiner Leine laufe, und das jetzt sogar sehr flott. Wie geht´s? Anfags einfach ein paar Leckerli unter die Leine legen, dann läuft er eh schnell hin und nach einiger Zeit dann die Leckerli natürlich wieder abbauen. Später dann kommt die Leine in die Box und das ganze wird dann die Übung den Hund auf Entfernung in die Box (ein durch Kegel markiertes Viereck) zu schicken wo er sich hinlegen muss.
Und ich hab endlich mal den Trick gelernt, mit dem ich meinem Hund das "Steh" beibringen kann. Einfach aber effektiv, aber die Kreativität hat uns eh durch die 2 Tage begleitet, denn jeder Hund benötigt meist andere Tricks & Kniffe um ans Ziel zu gelangen. Schnelles Platz und Sitz klappt so z.B. auch schon prima (mein kleiner vielleicht schon zu übermotiviert, hat mich unter sich begraben beim ins Sitz aufspringen

)
Übrigens, wers noch nicht wusste, Fußarbeit ist das aaaaallertollste und Apportieren ist noch viiiieeeel toller und Distanzarbeit ist das geilste auf der Welt

Ihr seht, nur mit der richtigen Einstellung kann man seinem Hund den spaß vermittelt, auch eine Erkenntnis des Wochenendes.
Schön war auch, dass wir "Anfänger" ein relativ gleiches Grundniveau hatten. Die grundlegenden Übungen konnten die Hunde und so konnten wir uns gemeinsam ein neues Level erarbeiten. schön waren auch die Profieinlagen der Trainerhunde und von Nala. Tja, so weit möchte man auch mal kommen *träum*
So long, wie sehen uns dann zusammen auf der nächsten Obedience-Weltmeisterschaft
