29.02.2008 - Themenabend: Dr. med. vet. Daniela Camphausen

Seminare, Workshops, Themenabende, Treffen und Stammtisch

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
willie42
Vorstand Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 8652
Registriert: 29.08.2004, 21:26
Wohnort: Holler
Mag-ich vergeben: 131 Mal
Mag-ich erhalten: 161 Mal
Kontaktdaten:

29.02.2008 - Themenabend: Dr. med. vet. Daniela Camphausen

Beitrag von willie42 »

Mein Hund ist krank - Schulmedizin und Ihre Alternativen

in Siegburg - weitere Info auf unseren Webseiten:

http://www.dogs-and-fun.de/index.php?me ... eporeid=62
Dirk

Beitrag von Dirk »

Danke Willie.

natürlich sind alle Seminare, Themenabende und Veranstaltungen des
Jahresprogramms ab sofort buchbar. Das ist aber sicher allen klar gewesen, so wie in den ersten 48 Stunden hier die Anmeldungen ankommen ...

LG dirk
Benutzeravatar
Maayon
Forumsuser
Beiträge: 4264
Registriert: 08.03.2005, 12:40
Wohnort: 46286
Kontaktdaten:

Beitrag von Maayon »

Wie meld ich mich dann für Dr. Camphausen im April an???

Da möcht ich nämlich auch gerne, neee, unbedingt hin!
Da steht: Anmeldungen sind bisher nur übers Forum möglich.....
Liebe Grüße von Maayon & Jake
mit Bopp im Herzen
Benutzeravatar
DoubleTrouble
Forumsuser
Beiträge: 732
Registriert: 10.03.2007, 15:10
Wohnort: Da wo andere Urlaub machen

Beitrag von DoubleTrouble »

Oh!
Unsere Knochengeradebiegerin :razz:

Also ich kann sie nur empfehlen, meine Damen durften ihre Dienste ja schon in Anspruch nehmen und lieben sie sehr.
Die Geheimnisse der Welt vertrage ich gut; nicht die Erklärung dafür.
Dirk

Beitrag von Dirk »

Maayon hat geschrieben:Wie meld ich mich dann für Dr. Camphausen im April an???

Da möcht ich nämlich auch gerne, neee, unbedingt hin!
Da steht: Anmeldungen sind bisher nur übers Forum möglich.....
Deine Anmeldung ist angekommen - die Emailaddi ist ja identisch-bitte dann den Betreff und den Termin angeben, damit es klar ist ... wir antworten ja eh immer per Mail.

Schon wieder Anmeldungen eingegangen - Supi - wir melden bald sicher die ersten Seminare ausgebucht !

LG Dirk
Dirk

Themenabend in der Zeitung

Beitrag von Dirk »

Der Themenabend hat wohl letzte Woche sogar in der Regionalausgabe der Zeitung gestanden. Ich hatte zwar einen etwas anderen Text geschrieben und geschickt - aber immerhin. Dank eines lieben Daffis hab ich den heute per Mail bekommen ...

Und ein kleiner Tipp - es gibt noch ein paar Plätze ...!

Bild

LG Dirk
Dirk

Bericht Themenabend....

Beitrag von Dirk »

Themenabend Dr. Daniela Camphausen

Gestern Abend startete nun endlich Dogs and Fun in die Themenabendsaison und so wurde zu sonstigen Stammtischzeit über das Thema "Alternative Medizin" referiert. Der Abend war gut besucht und neben den Stamm-Daffis haben wir auch über die regionale Presse Hundehalter aus dem Einzugsgebiet Siegburg zum Vorbeischauen motivieren können. Eines vorab - es hat sich für alle richtig gelohnt.
Ein relativ umfangreiches Thema, da in viele Nebenfachgebiete gesplittet, wurde für den Halter von Hunden, nicht für Mediziner, von Frau Dr. Camphausen interessant und nachvollziehbar dargestellt und erläutert. Wichtig neben den unterschiedlichen Anwendungsgebieten bei Mensch und Tier war auch herauszustellen, dass diese Lehren auf völlig andere Sichtweisen der Körperfunktionen und der Zusammenspiele zu verstehen sind und dadurch oftmals für den skeptischen Europäer schwerer nachzuvollziehen sind, als für Menschen, die in einem Kulturkreis groß werden, wo es z.B. Krankenhäuser gibt, die ausschliesslich nach diesen Methoden behandeln und es zum Natürlichsten der Welt gehört.

Herausgestellt und erklärt wurden u.a. die Wirkungsweisen der:
  • - Homöopathie
    - Osteopathie
    - Akupunktur
    - Chriopraktik
    - Akupressur
    - Reiki
    - Bachblüten
    - TCM (traditionelle chinesische Medizin)
    - Bioresonanz
    - Krankengymnastik
    - Feldenkrais
und noch einige mehr.

Klar wurde dabei darauf hingewiesen, wie schwer es in Deutschland ist an "seinen" Therapeuten zu kommen und nicht an jemanden zu geraten, der sich eine Alternativmedizin auf das Klingeschild schreibt um damit anschliessend einen Zusatzeinstieg in den "neuen" Markt zu bekommen.

Es wurde auch über Grenzen und Gefahren der verschiedenen Therapieformen gesprochen die durchaus für den Therapeuten erkennen sein sollten und dann auch in einklang mit der Schulmedizin Linderung oder gar Heilung am Tier vollziehen sollte.

Einen solch informativen Abend in einen kurzen Text zu fassen scheint mir kaum möglich und so freue ich mich über einen 2,5 Stunden Vortrag mit einem guten Script, welches Frau Dr. Camphausen analog zum Vortrag vorbereitet und ausgegeben hat, gesehen zu haben. Da im Vortragsraum genügend "Patienten" vorhanden waren entwickelte sich auch im Nachlauf eine entspannte und angeregte Diskussion und das positive Feedback der Teilnehmer freut mich wirklich enorm - für Frau Dr. Camphausen, ihre kommenden Patienten und natürlich für unseren Verein, einen gelungenen Abend präsentiert zu haben.

LG Dirk
Antworten