Erfolgreich abnehmen - aber wie?

Trockenfutter, Nassfutter oder selber kochen ... was bekommt der Hund in den Napf?

Moderatoren: Vorstand Daf, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Grit, Jana und Artur
Forumsuser
Beiträge: 397
Registriert: 01.06.2007, 22:26
Wohnort: Freudenberg am Main

Beitrag von Grit, Jana und Artur »

hallo,

artur bekommt bosch adult, heute bekam er kartoffeln gestampft, mit karotten und fisch. muß ich da überhaupt noch trockefutter reinmachen??????
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10125
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

Grit, Jana und Artur hat geschrieben:hallo,

artur bekommt bosch adult, heute bekam er kartoffeln gestampft, mit karotten und fisch. muß ich da überhaupt noch trockefutter reinmachen??????
Ich möchte keine Diskussion über das Futter von Bosch starten, deshalb antworte ich nur auf deine gestellte Frage:

- Nein, du willst ja eine Mahlzeit komplett ersetzen und du willst, dass dein Hund abnimmt. Ergo darfst du natürlich nicht noch zusätzlich Trofu drauftun auf die neue Ersatzmahlzeit.
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
Grit, Jana und Artur
Forumsuser
Beiträge: 397
Registriert: 01.06.2007, 22:26
Wohnort: Freudenberg am Main

Beitrag von Grit, Jana und Artur »

hallo,

deshalb wollt ich es ja auch gern vermeiden, welches futter ich nehme, wobei das auch ein thema wäre, was mich mal interessiert, ist denn teures futter immer auch wirklich besser als billiges, bei uns im rewe kostet das ja-hundefutter 3,79€ und schneidet bei stifung warentest mit sehr gut ab, kann das sein??
Benutzeravatar
JaJu
Forumsuser
Beiträge: 1262
Registriert: 22.07.2005, 13:20
Wohnort: Bremen/Jena

Beitrag von JaJu »

Ich halte von den Trofutestungen bei Stiftung Warentest gar nix! Da ich barfe, hab ich mich nciht mehr sooo genau reingelesen - subsumiert hab ich es für mich als unbrauchbar.

Teures Futter ist nicht automatisch besser. Aber wie willst du super billig qualitativ hochwertiges Futter herstellen. Das ist für mich schon ein Widerspruch.


Wenn du möchtest, dass er abnimmt - dann ersetze etwas von dem Futter! Gib es nicht zusätzlich.

Wie viel Gramm Bosch bekommt er denn täglich?

Hier bekommst du sehr, sehr günstig wirklich kompetente Ernährungsberatung!
http://www.ellien-pics.de/lilyen/

Lg
Julia
Benutzeravatar
Grit, Jana und Artur
Forumsuser
Beiträge: 397
Registriert: 01.06.2007, 22:26
Wohnort: Freudenberg am Main

Beitrag von Grit, Jana und Artur »

hallo julia,

wieviel ich gegeben habe, kann ich nicht so genau sagen, weil irgendwann mal der becher kaputt war, ich dann in etwa der alten größe was ähnliches genommen habe und dann war es weniger als 1/3, aber ich laß den kram jetzt mal ne zeitlang weg und les mich mal in den link hinein, gaz lieben dank dafür,

grit
Benutzeravatar
JaJu
Forumsuser
Beiträge: 1262
Registriert: 22.07.2005, 13:20
Wohnort: Bremen/Jena

Beitrag von JaJu »

Elli macht Ernährungsberatung - und das wirklich kompetent. In dem Link wirst du nicht soooo viel finden, aber du kannst sie anschreiben.

Lg
Julia
Benutzeravatar
pekingente
Forumsuser
Beiträge: 10125
Registriert: 28.03.2007, 21:35
Wohnort: Köter-Town
Mag-ich vergeben: 1 Mal

Beitrag von pekingente »

In dem Test hätte jedes Futter gewonnen, dass den Müll, der drin ist, genau deklariert und das eine bestimmte festgelegte Nährstoffzusammensetzung hat.

So rein auf dem Papier kann auch das hier eine für den Hund ganz hervorragendes Futtter sein,
wenn man ausschließlich die Nährstoffe betrachtet:
----------
Sägemehl + Altöl + Getreide als billige Proteinquelle + Hühnerkrallen, Federn + ein paar künstliche Vitaminzusätzen .
----------

Yam, yam, aber DIE ideale Nähtstoffzusammensetzung! Und jetzt noch korrekt gesetzlich deklariert (natürlich so, dass man auf den ersten Blick für gut hält) und schon hat man einen Testsieger! Die "leckeren" Inhaltsstoffe oben würden folgende Deklaration auf dem Trofu-Sack ergeben können:

----------
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe.
----------


Tests NUR nach der Nährstoffzusammensetzung und der passenden gesetzlichen Deklaration halte daher ich für höchst unseriös.
Viele Grüße von
Kirsten&Mica
Benutzeravatar
Grit, Jana und Artur
Forumsuser
Beiträge: 397
Registriert: 01.06.2007, 22:26
Wohnort: Freudenberg am Main

Beitrag von Grit, Jana und Artur »

hallo,

also sorry, aber ihr müßt doch denken, ich sei vollbekloppt.....
ich frage so dämlich, weil ich konsequent min 5kg abnehmen muß besser wären 7kg, also nicht ich, sondern artur und ich will nix verkehrt machen und man liest auch viel zeug und irgndwann ist man völlig durcheinander.
aber nun mal noch zu den kartoffeln, wieviel darf ich denn davon geben? macht esw sinn, ich wiege das zeug ab?

bütte, bütte haltet mich nicht für blöd, auch wenn es so rüberkommt, ich will nur das beste für meinen hund,
lg grit
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6796
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Grit, Jana und Artur hat geschrieben:hallo,

also sorry, aber ihr müßt doch denken, ich sei vollbekloppt.....
ich frage so dämlich, weil ich konsequent min 5kg abnehmen muß besser wären 7kg, also nicht ich, sondern artur und ich will nix verkehrt machen und man liest auch viel zeug und irgndwann ist man völlig durcheinander.
aber nun mal noch zu den kartoffeln, wieviel darf ich denn davon geben? macht esw sinn, ich wiege das zeug ab?

bütte, bütte haltet mich nicht für blöd, auch wenn es so rüberkommt, ich will nur das beste für meinen hund,
lg grit
Nun, am besten nimmt Artur wirklich ab mit einer Ernährungsumstellung von maskiertem Müll auf gesunde Mischkost. Wenn Du wirklich Interesse hast, dann besorg Dir für 5€ diese Broschüre und lies Dich mal ein:

Bild
BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
Swanie Simon
Drei Hunde Nacht 2008-04-16 Broschiert 80 Seiten

In der Regel startet man mit einer täglichen Gesamtmenge von 2% des Körpergewichtes und schaut dann, ob der Hund davon zu- oder abnimmt. Dem entsprechend paßt man dann weiter an. Bei einem Hund der gezielt ab- oder zunehmen soll, nimmt man dann 2% vom Wunschgewicht.

Wenn jetzt also Kartoffeln, Karotten und Fisch gefüttert werden, würde ich persönlich 2% von dem für Artur gewünschen Gewicht ansetzen und diese Pi x Daumen aufteilen in 1/3 Kartoffeln und Karotten und 2/3 Fisch (frischer oder gedünsteter Fisch, keine Fischkonserve).
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
Grit, Jana und Artur
Forumsuser
Beiträge: 397
Registriert: 01.06.2007, 22:26
Wohnort: Freudenberg am Main

Beitrag von Grit, Jana und Artur »

hallo careen,

buch hab ich bestellt und eine küchenwaage hab ich mir auch gleich gekauft und habe gleich das abendessen abgewogen und natürlich war in seinem schüsselchen viel weniger, als ich ihm die ganze zeit gab.

ich melde mich, wenn buch da ist und fragen auftauchen oder noch besser, wenn erste erolge sichtbar werden....

lg grit
Benutzeravatar
JaJu
Forumsuser
Beiträge: 1262
Registriert: 22.07.2005, 13:20
Wohnort: Bremen/Jena

Beitrag von JaJu »

Grit - es gibt keine dummen Fragen!!!

Ich bin auch oft verwirrt, weil man eine solche Menge liest...dafür sind doch Foren da.

Lg und viel Erfolg
Julia
Benutzeravatar
careenb
Mitglied Dogs & Fun e.V.
Beiträge: 6796
Registriert: 08.06.2005, 14:59
Wohnort: SU
Mag-ich vergeben: 33 Mal
Mag-ich erhalten: 37 Mal

Beitrag von careenb »

Frag uns ruhig Löcher in den Bauch :D
Careen
mit dem Olifanten, Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und dem Tünn im Herzen,
aber Persa und Zouzou und auf der Couch…
-------------------------------------------------
Der Bloodhound: sabbernd, sozial, störrisch, stark, schön und süüüüüüüüüüüß!
Benutzeravatar
Moneypenny
Forumsuser
Beiträge: 1007
Registriert: 14.10.2005, 17:08
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Moneypenny »

nochmal ich - das Buch ist klasse und hilft bei der Umstellung

Im Juni 2010 hat Penny 24,5 KG gewogen als wir die Fütterung umgestellt haben.
Wunschgewicht war 19 KG
2 % ihres Wunschgewichts = 380 Gramm Futter pro Tag, aufgeteilt bei ihr in 60% Fleisch und 40% Gemüse/Obstpampe in 2 Mahlzeiten. Zusätzlich Öl, Hüttenkäse,Nüsse, mal ein Ei, ein paar Kräuter etc.

Genau mit Küchenwaage abgewogen, einen sehr kleinen Napf gekauft !!! damit das nicht so elendig wenig aussieht für uns Menschen 8)

Als Belohnungsleckerchen haben wir dann Trockenlunge und getrocknetes Fleisch/Fisch benutzt.
Wenn im Training sehr viel belohnt wurde, gab es keinen Napf. Wenn sie einen großen Knochen bekommen hat, gab es keinen Napf etc........

In 8 Monaten hat sie damit 5 KG abgenommen, sie wiegt heute 19,4 KG
und ihr merkt man die 5 KG weniger sehr stark an, sie ist wieder wesentlich lebhafter geworden. Ich habe die Menge bisher nicht erhöht, bin nur etwas verschwenderischer bei den Leckerchen nebenbei geworden :D

Nach ein paar Wochen hast du den Boden raus und die Fütterung ist genauso einfach wie mit Trockenfutter!
LG
Heike mit Jarla und Coffee und dem großen Flausch Penny im Herzen
Lasst die Ohren locker schlappen!
Benutzeravatar
JaJu
Forumsuser
Beiträge: 1262
Registriert: 22.07.2005, 13:20
Wohnort: Bremen/Jena

Beitrag von JaJu »

Heike, ich find das total klasse, das du das durchgezogen hast.

Ich finde Übergewicht bei Hunden so schrecklich und ich finde, man merkt ihnen die Zusatzkilos total an. Vl bin ich da auch zu rigoros, aber wenn einer meiner Hunde mal Speck ansetzt - dann ist der sehr schnell wieder unten. Und ich glaube das abnehmen ist eher ein Problem für den Besitzer als für den Hund.

Lg
Julia
Benutzeravatar
Grit, Jana und Artur
Forumsuser
Beiträge: 397
Registriert: 01.06.2007, 22:26
Wohnort: Freudenberg am Main

Beitrag von Grit, Jana und Artur »

Hallo,

das Buch ist das und ich habe seit gestern schon ein wenig angefangen umzustellen, bis ich perfekt bin, wird wohl noch dauern, aber schon kommen die ersten Fragen und Beobachtungen.

1) Mein Artur freut sich wie bolle, wenn er seinen Napf bekommt, offensichtlich mag er die abwechslungsreiche Kost, kann das sein oder Einbildung????

2) Heute Abend eine besondere Beobachtung, es gab Kartoffeln mit verschiedenem Gemüse, Öl und Kräutern (alles aus Buch und brav abgewogen) und anschließend einen fleischigen Knochen. Er schmatzte und wälzte sich mit dem Knochen auf dem Küchenboden, er sah so glücklich dabei aus und jetzt ruht er neben mir auf der Couch und schläft ruhig und lässt mich sgar alleine in die Küche gehen, ohne hinterherzuspringen und zu betteln, obwohl die Portionen ja viel kleiner sind.

Ich dreh gleich durch vor Glück, oder macht ihm die Umstellung zu schaffen und er ist krank, nee dann würde er doch nicht so zufrieden grunzen....

lg grit
Antworten